Die optimale Arbeitszeiterfassung als Standardlösung mit der Möglichkeit für individuelle Erweiterungen
Die Vorteile der digitalen Zeiterfassung
Mit der digitalen Zeiterfassung erreichen Sie zufriedene Mitarbeiter (m/w/d). Durch Transparenz und die objektiv nachvollziehbare Handhabung von Arbeitszeiten und Urlaubsanträgen entschärfen Sie die sozialkritischen Themen nachhaltig. Arbeitgeber und ihre Mitarbeitenden sparen Zeit. Der Beitrag beschreibt eine Standardsoftware, die durch individuelle Anpassungen genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten wird.
Was ist digitale Zeiterfassung?
2017 wurden in Deutschland ca. 2,13 Milliarden Überstunden geleistet, so viele wie seit 2007 nicht mehr. Überstunden erhöhen jedoch das Herzinfarktrisiko und können weitere gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Deshalb ist es im Interesse von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, die geleistete Arbeitszeit zu erfassen.
Bei der digitalen Arbeitszeiterfassung wird in mehrere Verfahren unterschieden. Die größte Unterscheidung liegt dabei in der Art und Weise der Zeiterfassung: über Terminals oder eine Online-Zeiterfassung. Gegenwärtig wird das Augenmerk auf die Zeiterfassung über onlinebasierte Systeme gelegt. Zeiterfassungen über ein Terminal werden inzwischen seltener verwendet, da es eine physische Anwesenheit erfordert, die durch Home-Office, Termine beim Kunden oder schlicht die große Entfernung zwischen Terminal und Schreibtisch zum Ärgernis wird. Digitale Online-Zeiterfassung bringt hingegen einige Vorteile mit sich – und das auf beiden Seiten.
Die Vorteile der digitalen Zeiterfassung für Mitarbeiter
Durch digitale Arbeitszeiterfassung wird den Mitarbeitern die Möglichkeit geboten, ihre Arbeitszeiten digital sowohl zu erfassen als auch einzusehen. So können diese sich ein Bild über die geleisteten Arbeits- und Pausenzeiten machen. Soll- und Ist-Stunden werden, unter Einbeziehung von Urlaubs- und Feiertagen, automatisch ermittelt und können innerhalb einer Übersicht verglichen werden. Auf die, sich daraus ergebenden, Unter- oder Überstunden kann sofort reagiert werden.
Zudem eröffnet die digitale Urlaubsverwaltung neue Möglichkeiten: Aufgrund einer Übersicht des genommenen und geplanten Urlaubs, können beispielsweise Resturlaubstage automatisch ermittelt und dem Mitarbeiter angezeigt werden. Durch die Kombination mehrerer Kalender können Urlaubsüberschneidungen mit den Urlauben der Kollegen automatisiert abgeglichen und vermieden werden. So erhalten die Mitarbeiter die Möglichkeit, eigenverantwortlich ihren Urlaub zu planen.
Auch in anderen Bereichen der Zeiterfassung wächst die Transparenz für Angestellte: Durch die Anzeige eines Arbeitsortes können Kollegen einsehen, ob die Arbeit vor Ort, im Homeoffice oder bei einem Kunden stattfindet.
Vorteile für Arbeitgeber
Arbeitgeber erfahren Entlastung durch den breiten Funktionsumfang:
- Digitaler Genehmigungsworkflow unterstützt bei der Prüfung von Urlaubsanträgen und verkürzt die Reaktionszeit
- Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit eines Unternehmens auch zu typischen Urlaubszeiten
- Manuelle Überprüfung nicht mehr nötig.
- Anzeige von Überschneidungen bei Personen der gleichen Funktion (Unterschreitung eines Schwellenwertes benötigter Mitarbeiter wird automatisiert vermieden)
- Gesetzeskonforme Kontrolle der Pausenzeiten durch bequemen Abruf im System
- Einfache Protokollierung von Krankmeldungen und sonstigen Abwesenheiten
- Nachträgliche Eintragungen sind möglich, können jedoch nachvollzogen und auf Rechtmäßigkeit geprüft werden.
Besonders bei sensiblen personenbezogenen Daten spielt auch der Datenschutz eine große Rolle. Durch ein digitales System wird gewährleistet, dass lediglich berechtigte Personen Zugriff auf die Daten erhalten. Welche Daten dies sind, kann im Vorfeld bestimmt werden.
Vorteile einer anpassbaren Software für digitale Arbeitszeiterfassung
Die Digitalisierung als Online-Arbeitszeiterfassung bietet innerhalb eines Unternehmens viele Vorteile für alle Beteiligten. Mit wenigen Klicks können diese die wichtigen Funktionen durchführen, ohne Zeit zu verlieren.
Durch ein Rollenkonzept bietet das System jedem User den Überblick, den er benötigt und die Möglichkeiten, die ihn optimal unterstützen.
Der Anteil der Personen, die für die Validierung von Daten und Ergebnissen einer Software und auch für die Berücksichtigung von Besonderheiten benötigt werden, wird durch die individuelle Anpassung der Software auf Ihr Unternehmen bereits im Vorfeld reduziert.
Unsere neue Standardsoftware für digitale Zeiterfassung ist ab sofort für Sie verfügbar. Individuell passen wir unsere Software an Ihre Bedürfnisse an. Kontaktieren Sie uns direkt hier, um eine Software mit unbegrenzten Lizenzen zu erhalten oder informieren Sie sich mit untenstehendem Link weiter über Leistungen und Kosten der Anwendung.