billerbeck Betten-Union:
Schlanke Prozesse beim Produktdatenmanagement
Individuelle Product-Information-Management-Software spart Zeit und Kostentrinidat-Kunde seit:
2018
Gegründet:
1921
Hauptsitz:
Kraichtal
Standorte:
Deutschland, Schweiz, Ungarn, Österreich, Japan
Das Unternehmen
Die billerbeck Betten-Union GmbH & Co. KG ist ein traditionsreicher Hersteller von hochwertigen Bettwaren mit Sitz in Kraichtal.
Seit 1921 fertigt billerbeck Bettdecken, Kissen, Topper, Matratzen und weitere Bettwarenprodukte mit ausgesuchten Füllmaterialien und Bezugstoffen. Das Unternehmen ist weltweit tätig und hat Tochterunternehmen in der Schweiz, Ungarn, Österreich und Japan.
Der Auftrag
Die billerbeck Betten-Union GmbH & Co. KG ist in Deutschland, Ungarn und der Schweiz Markführer im Bereich Bettwaren. Für die Artikel-Verwaltung des umfangreichen Produktsortiments nutzte das Unternehmen in der Vergangenheit verschiedene Standard-Softwarelösungen. Die trinidat wurde 2018 von billerbeck damit beauftragt, eine maßgeschneiderte Product-Information-Management-Software (PIM) individuell als Webanwendung zu entwickeln.
Die Ziele:
- Weniger Aufwand beim Produktdatenmanagement
- Vereinfachte Anpassung von Preisen und Verfügbarkeiten
- Eine Software für 5 internationale Standorte
Die Herausforderung
Die vorherigen Standard-Softwarelösungen passten nicht mehr zu den Anforderungen und Arbeitsabläufen bei billerbeck und waren zudem schlecht in das bestehende IT-System integriert. Dies führte zu unnötigen Kosten und Mehraufwand für erforderliche Anpassungen. Zudem sollte das neue schlanke PIM mehrsprachig von allen internationalen Standorten aus nutzbar sein und eine agile Kostenkalkulation ermöglichen.
Die Lösung
Die Software-Entwickler von trinidat konzipierten ein passgenaues PIM als Webanwendung mit Microsoft .NET Core 3.1. Das PIM bietet ein konfigurierbares Attributesystem, das diverse Artikel mit unterschiedlichen Attributen verwalten kann. So lassen sich zum Beispiel die Matratzen von billerbeck nach verschiedenen Produkteigenschaften wie etwa dem Härtegrad verwalten. Zudem können Artikelvarianten nach Farbe, Form und Größe eingepflegt und im PIM bearbeitet werden. Zu jedem Artikel lassen sich zusätzlich Bilder und Videos speichern. Ein individuell entwickeltes zusätzliches separates Workflow-System macht die Datenpflege kinderleicht. Es unterstützt in jedem Arbeitsschritt – von der Anlage eines Artikels über die Vervollständigung und Pflege aller Daten und Preise bis hin zur Veröffentlichung in einem Shop-System. Alle Artikeldaten sind mehrsprachig eingepflegt. So können alle internationalen Standorte mit der unternehmensweiten PIM-Software zentral arbeiten. Dank der Anbindung an den Online-Übersetzungsdienst DeepL werden Produktinfos größtenteils automatisiert in 7 Sprachen übersetzt.
Eine weitere Besonderheit ist das Kalkulationsmodul, in dem die Rohstoffe und Produktionsschritte aller Produkte hinterlegt sind. Bei der Änderung eines Rohstoffpreises oder der Stromkosten erfolgt eine automatische Deckungsbeitragskalkulation für alle betroffenen Artikel. So werden alle Artikel, deren Deckungsbeitrag unter einen Schwellwert sinkt, automatisch ermittelt, so dass beispielsweise der Verkaufspreis angepasst werden kann.
Ergebnisse
Budget optimiert:
Keine teuren LizenzgebührenSkalierbarkeit:
Einheitliche und skalierbare Software für alle internationalen StandorteErweitert:
Einfache Integration neuer Programmfunktionen
Soll Ihre Produktdatenpflege effizienter werden?
Einfach das Kontaktformular ausfüllen, direkt anrufen oder eine E-Mail schreiben. Wir freuen uns, Sie kostenlos und unverbindlich zu Ihrer individuellen Software-Lösung zu beraten.