Aktenordner, Faxgeräte, Excel-Listen: Viele Unternehmen in Deutschland arbeiten noch analog oder nutzen Software, die längst nicht mehr Schritt hält mit veränderten Abläufen und Tätigkeitsbereichen. Wie passgenau entwickelte Software Unternehmen dabei unterstützt, Prozesse zu automatisieren und den Mittelstand fit für die digitale Transformation zu machen, zeigen wir in diesem Beitrag.
Weiterlesen
Standardsoftware oder Individualsoftware: Maßgeschneidert oder von der Stange? Nicht nur beim Kauf von Kleidung stellt sich diese Frage. Auch, wenn es um Software geht, die im Unternehmen eingesetzt werden soll. Wir zeigen, in welchen Fällen Unternehmen besser auf eine Individualsoftware vertrauen sollten.
Weiterlesen
Arbeitgeber sind verpflichtet, die Arbeitszeiten aller Mitarbeiter vollständig zu dokumentieren. Mit einer passgenauen Software für Zeiterfassung lassen sich die gesetzlichen Anforderungen einfach, schnell und günstig erfüllen. Wie das funktioniert, zeigt unser Best Practice-Beispiel.
Weiterlesen
Unternehmen bewerben und vertreiben ihre Produkte auf verschiedenen Plattformen. Ein PIM-System (Product Information Management) hilft dabei, alle Produktinformationen jederzeit auf allen Kanälen adäquat und einheitlich darzustellen. Vor allem für Firmen, die ein breites Artikelsortiment anbieten und viele Verkaufskanäle nutzen, bietet sich eine PIM-Software an.
Weiterlesen
Viele Unternehmen setzen Business-Apps gezielt im Vertrieb und Kundenservice ein. Sie steigern die Produktivität und beschleunigen Geschäftsprozesse. Damit diese positiven Effekte voll zum Tragen kommen, sollten Business-Apps individuell auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten sein. Wir zeigen, worauf es bei der individuellen App-Entwicklung ankommt.
Weiterlesen
Ob Einbauküche, Auto oder PV-Anlage: Viele Produkte werden heute vom Kunden selbst konfiguriert. Ermöglicht wird dies durch Produktkonfiguratoren.
Weiterlesen
Was ist Software-Entwicklung? Wir geben kompakte und verständliche Antworten auf alle Fragen rund um das Thema Software-Entwicklung.
Weiterlesen
IT-Projekte gehen schnell ins Geld – vor allem dann, wenn sie nicht richtig vorbereitet sind. Sparen Sie sich unnötige Kosten und schonen Sie Ihre Nerven mit einer guten Vorbereitung Ihres IT-Projekts. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks, wie Ihr Software-Projekt immer im Budget bleibt, schnell fertig wird und Ihren Qualitätsansprüchen gerecht wird.
Weiterlesen
Eine individuell programmierte Software kann als Webanwendung, als Desktop-Anwendung oder als App für Smartphones (iPhone, Android) bzw. Tablet-Computer (iPad, Android-Tablet) entstehen. Der folgende Beitrag beschreibt einige Besonderheiten, die bei der individuellen Programmierung einer Webanwendung zu berücksichtigen sind.
Weiterlesen
Software-Konzeption: Worauf es bei der Software-Konzeption wirklich ankommt, erklärt Jacqueline Gockel, Software-Beraterin bei trinidat.
Weiterlesen
App ja oder nein? Für Unternehmen, die auf ihrer Seite viele Inhalte anbieten oder einen Online-Shop betreiben, stellt sich irgendwann genau diese Frage. Doch die Entwicklung einer App ist teuer, außerdem muss sie regelmäßig aktualisiert werden. Eine Alternative ist die sogenannte Progressive Web App (PWA), die direkt von der Website aus installiert wird.
Weiterlesen
Ob Datenanalyse, Maschinensteuerung oder Kundenservice – mit Software planen und steuern wir nahezu alle Bereiche des Lebens. Dabei sollen Anwendungen nicht nur funktional sein. Das Design macht eine gute Software erst so richtig erfolgreich.
Weiterlesen
Sanieren oder abreißen? Diese Frage stellt sich nicht nur bei baufälligen Immobilien, sondern auch beim Thema Software. In diesem Fall sprechen wir von Software-Modernisierung. In vielen Unternehmen laufen alte Anwendungen, die für Probleme sorgen können. Wir zeigen, warum Sie lieber schnell handeln sollten, bevor es zu spät ist.
Weiterlesen
Ortsunabhängiges Arbeiten, automatische Synchronisation und keine Datenverluste mehr. Die Cloud machts möglich. Für Unternehmen bieten Cloud-Anwendungen viele Vorteile bei der Digitalisierung ihrer Prozesse. trinidat-Geschäftsführer Manfred Hoffbauer erklärt, wie die Cloud-Technologie die digitale Transformation weiterbringt.
Weiterlesen
Sie suchen einen erfahrenen Anbieter für individuelle Softwarelösungen? Dann sind Sie bei uns schon genau richtig. Worauf Sie bei der Auswahl des passenden Software-Entwicklers für Ihr Projekt unbedingt achten sollten, lesen Sie in unseren 7 Tipps, um den passenden IT-Dienstleister zu finden.
Weiterlesen